Hochzeitsfeier Absage wegen Corona-Einschränkungen zulässig
Die Absage einer Hochzeitsfeier wegen Corona-Einschränkungen ist zulässig: Wir erklären die Rechtsgrundlage zur Vertragsanpassung und Ausgleichszahlung.
Die Absage einer Hochzeitsfeier wegen Corona-Einschränkungen ist zulässig: Wir erklären die Rechtsgrundlage zur Vertragsanpassung und Ausgleichszahlung.
Corona-Quarantäne und Urlaub. Wir erklären Ihnen, weshalb Arbeitnehmer keinen Anspruch auf neuen Urlaub haben, wenn sie während ihres Urlaubs in Corona-Quarantäne müssen.
In diesem Beitrag stellen wir den Dienstleistungsvertrag bzw. Dienstvertrag näher vor: von Definition über Inhalt bis zu Pflichten.
Durch eine Änderung im Telekommunikationsgesetz (TKG) haben Kunden bei Telefon-, Handy- und Internetverträgen ab 01.12.2021 mehr Rechte. Wir erklären Ihnen die Details.
Beim finanzierten Autokauf kann der Käufer durch Anfechtung des Kaufvertrages vom Darlehensgeber gezahlte Kreditraten zurückfordern.
Beantragung Teilzeit während Elternzeit: Anspruch ist auch per einstweiliger Verfügung gegen den Arbeitgeber durchsetzbar. Wir erläutern das Urteil.
3G am Arbeitsplatz und die Testnachweispflicht für Ungeimpfte. Wir erklären Arbeitnehmer und Arbeitgeber die neuen Corona-Regeln.
Mindestlohn gilt auch für die Arbeitszeit und den Bereitschaftsdienst von ausländischen Pflegekräfte in deutschen Haushalten. Wir erläutern die Details.
Ein vom Arbeitgeber verhängtes Kopftuchverbot am Arbeitsplatz kann zulässig sein. Wir erklären das Urteil vom Europäische Gerichtshof.
Ein neues Kaufrecht gilt ab Januar 2022. Es betrifft Mängel bei Kaufverträgen und Verträge über digitale Waren und Dienstleistungen. Wir klären auf.