Ist Rückzahlungsklausel in Fortbildungsvereinbarung wirksam?
Fortbildungsvereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Ist die Rückzahlungsklausel wirksam? Wir klären auf.
Fortbildungsvereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Ist die Rückzahlungsklausel wirksam? Wir klären auf.
Urteil zu Vergleichsangebot: Wir erklären anhand eines neuen Urteils mehr zum Widerruf und Annahmefrist eines Angebots.
Fitnessstudioverträge: Wie steht es um Beiträge während coronabedingter Schließung und Vertragsverlängerung?
Abschlag Erhöhung durch den Stromversorger - wann ist dies eigentlich zulässig? Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag die Details.
Betriebsbedingte Kündigung unwirksam bei Fehlern in Sozialauswahl – wir erklären die Bedeutung einer Versetzungsklausel im Arbeitsvertrag.
Mit den steigenden Preisen fragen sich viele Verbraucher, ob es ein Sonderkündigungsrecht bei langfristigen Verträgen gibt. Wir klären auf.
Ab dem 01.08.2022 gelten neue Regeln für Inhalte von einem Arbeitsvertrag, insb. im Nachweisgesetz. Dies gilt auch für bestehende Verträge.
Laut neuem Gerichtsurteil darf ein Sportverband die 2G-Plus Regel für die Teilnahme an Wettkämpfen vorschreiben. Wir erklären Ihnen die Einzelheiten.
Fortbildungsvereinbarung mit Rückzahlungsklausel: Wir erläutern das neuste Urteil, in welchem die Klausel als unwirksam bestimmt wurde.
Kündigung durch Arbeitgeber: In diesem Beitrag finden Sie alles Wichtige für Arbeitnehmer rund um Kündigungsschutz, Abfindung, Fristen, Klage beim Arbeitsgericht Stuttgart.