Schlussformel im Arbeitszeugnis
Schlussformel im Arbeitszeugnis – es besteht kein Anspruch aber eine nachträgliche Streichung durch Arbeitgeber ist auch nicht möglich.
Schlussformel im Arbeitszeugnis – es besteht kein Anspruch aber eine nachträgliche Streichung durch Arbeitgeber ist auch nicht möglich.
Benachteiligung befristet Beschäftigter bei Inflationsausgleichsprämie verboten - dieses Urteil fällt das Arbeitsgericht Stuttgart.
Sie haben vom Arbeitgeber eine Kündigung erhalten. Wir erklären Ihnen, welche Schritte Sie nun gehen sollten.
Die fristlose Kündigung von Betriebsratsmitgliedern bei Amazon ist laut Arbeitsgericht zulässig. Wir klären in diesem Beitrag auf.
Zweifel an der Richtigkeit einer AU-Bescheinigung – wann kann der Arbeitgeber Lohn einbehalten? Wir klären in diesem Artikel hierzu auf.
Eine fristlose Kündigung wegen Beleidigung im Chat kann wirksam sein. Wir erklären, wann ein Arbeitnehmer in einer Chat-Gruppe berechtigt Vertraulichkeit erwarten kann.
Der Betriebsrat darf Einstellung eines Arbeitnehmers bei Verstoß gegen Betriebsvereinbarung und Ausschreibungspflicht widersprechen.
Ein GmbH-Geschäftsführer haftet nicht persönlich für Mindestlohn der Arbeitnehmer. Wir erklären Ihnen, was dies bedeutet.
Verdachtskündigung durch Arbeitgeber – Verdacht auf Arbeitszeitbetrug von Arbeitnehmer durch Manipulation der Zeiterfassung genügt. Wir klären auf.
Gleiches Gehalt für weibliche und männliche Kollegen: ein besseres Verhandlungsgeschick ist kein Grund für unterschiedliche Bezahlung.