Vom Arbeitgeber verhängtes Kopftuchverbot am Arbeitsplatz kann zulässig sein
Ein vom Arbeitgeber verhängtes Kopftuchverbot am Arbeitsplatz kann zulässig sein. Wir erklären das Urteil vom Europäische Gerichtshof.
Ein vom Arbeitgeber verhängtes Kopftuchverbot am Arbeitsplatz kann zulässig sein. Wir erklären das Urteil vom Europäische Gerichtshof.
Betriebsschließung durch den Arbeitgeber wegen Corona-Lockdown und kein Gehalt für die Arbeitnehmer. Wir erklären Ihnen das neuste Urteil.
Entgeltfortzahlung durch Arbeitgeber bei Vorlage einer AU-Bescheinigung vom Arzt? Wir klären Sie in diesem Beitrag zum Thema Krankmeldung auf.
Ein Arbeitszeugnis darf nicht wie ein Schulzeugnis in tabellarischer Form ausgestellt werden – Fließtext ist nötig. Wir erklären das Gerichtsurteil.
Bei Teilzeitarbeit ist eine nur anteilige betriebliche Altersversorgung keine Diskriminierung, so das Urteil vom Bundesarbeitsgericht. Wir erläutern Ihnen genauere Details.
Wenn bei einer Bewerbung erst verspätet die Schwerbehinderung mitgeteilt wird, liegt keine Diskriminierung vor, so das Bundesarbeitsgericht. Wir erklären Ihnen das Urteil genauer.
Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag: Ansprüchen verfallen bei unwirksamer Klausel nicht, eine pauschale Ausschlussfrist ist unwirksam. Wir erklären Ihnen mehr hierzu in unserem Beitrag.
Was sind die Voraussetzungen zur Übertragung von Resturlaub ins neue Jahr und wann verfällt der Urlaubsanspruch? Wir klären auf.
Arbeitnehmer haben Lohnanspruch für ausgefallene Arbeitsstunden wenn wegen Corona Betriebsschließung ist. Dies fällt nach neustem Urteil unter das Betriebsrisiko für Arbeitgeber. Erfahren Sie hier mehr.
Das Arbeitsgericht in Stuttgart entscheidet bei Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, Betriebsräten und Gewerkschaften. Wir erläutern Ihnen hier im Artikel mehr.