Zum Inhalt springen
0711 / 7 22 34 39 0
Anwaltskanzlei Fuß – Die Servicekanzlei –
  • Home
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Vertragsrecht
    • Urheberrecht / Marke / Design / Wettbewerb
    • Rund-um-Service für Firmen (GmbH u.a.)
    • Existenzgründung
  • Servicekanzlei
    • Infos zur Kanzlei
    • Infos zur Kanzlei-Inhaberin
  • Kosten
  • Blog / Rechtstipps
  • Kontakt / Anfahrt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Home
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Vertragsrecht
    • Urheberrecht / Marke / Design / Wettbewerb
    • Rund-um-Service für Firmen (GmbH u.a.)
    • Existenzgründung
  • Servicekanzlei
    • Infos zur Kanzlei
    • Infos zur Kanzlei-Inhaberin
  • Kosten
  • Blog / Rechtstipps
  • Kontakt / Anfahrt
  • Website-Suche umschalten

Autor: Tanja Fuß

Dieser Autor hat geschrieben 157 Artikel
Mehr über den Artikel erfahren Neues Kaufrecht und neue Regelungen für Verträge über digitale Produkte ab Januar 2022

Neues Kaufrecht und neue Regelungen für Verträge über digitale Produkte ab Januar 2022

  • Beitrag veröffentlicht:1. November 2021
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Ein neues Kaufrecht gilt ab Januar 2022. Es betrifft Mängel bei Kaufverträgen und Verträge über digitale Waren und Dienstleistungen. Wir klären auf.

WeiterlesenNeues Kaufrecht und neue Regelungen für Verträge über digitale Produkte ab Januar 2022
Mehr über den Artikel erfahren Rücktritt von einer unter Corona gebuchten Pauschalreise ohne Stornokosten

Rücktritt von einer unter Corona gebuchten Pauschalreise ohne Stornokosten

  • Beitrag veröffentlicht:29. Oktober 2021
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Rücktritt von einer unter Corona gebuchten Pauschalreise ohne Stornokosten bleibt eine Frage des Einzelfalles. Wir klären auf.

WeiterlesenRücktritt von einer unter Corona gebuchten Pauschalreise ohne Stornokosten
Mehr über den Artikel erfahren Kein Gehalt für Arbeitnehmer bei Betriebsschließung wegen Corona-Lockdown

Kein Gehalt für Arbeitnehmer bei Betriebsschließung wegen Corona-Lockdown

  • Beitrag veröffentlicht:26. Oktober 2021
  • Beitrags-Kategorie:Arbeitsrecht

Betriebsschließung durch den Arbeitgeber wegen Corona-Lockdown und kein Gehalt für die Arbeitnehmer. Wir erklären Ihnen das neuste Urteil.

WeiterlesenKein Gehalt für Arbeitnehmer bei Betriebsschließung wegen Corona-Lockdown
Mehr über den Artikel erfahren Verlängerung Handy-Vertrag auf über zwei Jahre Laufzeit zulässig

Verlängerung Handy-Vertrag auf über zwei Jahre Laufzeit zulässig

  • Beitrag veröffentlicht:20. Oktober 2021
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Unter welchen Voraussetzungen darf ein Handy-Vertrag um weitere 24 Monate verlängert werden? Wir klären in unserem Rechtstipp auf.

WeiterlesenVerlängerung Handy-Vertrag auf über zwei Jahre Laufzeit zulässig
Mehr über den Artikel erfahren Keine Entgeltfortzahlung durch Arbeitgeber trotz Vorlage AU-Bescheinigung vom Arzt

Keine Entgeltfortzahlung durch Arbeitgeber trotz Vorlage AU-Bescheinigung vom Arzt

  • Beitrag veröffentlicht:10. Oktober 2021
  • Beitrags-Kategorie:Arbeitsrecht

Entgeltfortzahlung durch Arbeitgeber bei Vorlage einer AU-Bescheinigung vom Arzt? Wir klären Sie in diesem Beitrag zum Thema Krankmeldung auf.

WeiterlesenKeine Entgeltfortzahlung durch Arbeitgeber trotz Vorlage AU-Bescheinigung vom Arzt
Mehr über den Artikel erfahren Verbraucherschutz: neues Gesetz für Verträge mit Verbrauchern

Verbraucherschutz: neues Gesetz für Verträge mit Verbrauchern

  • Beitrag veröffentlicht:1. Oktober 2021
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Verbraucherschutz: neues Gesetz für Verträge mit Verbrauchern bzgl. Mindestlaufzeit, automatische Verlängerung, Kündigung und Textform. Wir klären auf.

WeiterlesenVerbraucherschutz: neues Gesetz für Verträge mit Verbrauchern
Mehr über den Artikel erfahren Abo-Fallen und wie Sie wieder rauskommen

Abo-Fallen und wie Sie wieder rauskommen

  • Beitrag veröffentlicht:20. September 2021
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Abo-Fallen: Locken mit günstigen Probeangeboten. Wir erklären Ignen wie Sie wieder rauskommen – von Widerruf bis Sonderkündigung.

WeiterlesenAbo-Fallen und wie Sie wieder rauskommen
Mehr über den Artikel erfahren Arbeitszeugnis darf nicht wie Schulzeugnis in tabellarischer Form ausgestellt werden

Arbeitszeugnis darf nicht wie Schulzeugnis in tabellarischer Form ausgestellt werden

  • Beitrag veröffentlicht:13. September 2021
  • Beitrags-Kategorie:Arbeitsrecht

Ein Arbeitszeugnis darf nicht wie ein Schulzeugnis in tabellarischer Form ausgestellt werden – Fließtext ist nötig. Wir erklären das Gerichtsurteil.

WeiterlesenArbeitszeugnis darf nicht wie Schulzeugnis in tabellarischer Form ausgestellt werden
Mehr über den Artikel erfahren Anteilige betriebliche Altersversorgung bei Teilzeitarbeit ist keine Diskriminierung

Anteilige betriebliche Altersversorgung bei Teilzeitarbeit ist keine Diskriminierung

  • Beitrag veröffentlicht:1. September 2021
  • Beitrags-Kategorie:Arbeitsrecht

Bei Teilzeitarbeit ist eine nur anteilige betriebliche Altersversorgung keine Diskriminierung, so das Urteil vom Bundesarbeitsgericht. Wir erläutern Ihnen genauere Details.

WeiterlesenAnteilige betriebliche Altersversorgung bei Teilzeitarbeit ist keine Diskriminierung
Mehr über den Artikel erfahren AGB-Klausel über Ausschluss Internetnutzung mit kabelgebundenen Endgeräten unwirksam

AGB-Klausel über Ausschluss Internetnutzung mit kabelgebundenen Endgeräten unwirksam

  • Beitrag veröffentlicht:20. August 2021
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Was kann ein Provider in der AGB-Klausel ausschließen? Kann die Nutzung von Internet an kabelgebundenen Endgeräten in einem Tarif ausgeschlossen werden?

WeiterlesenAGB-Klausel über Ausschluss Internetnutzung mit kabelgebundenen Endgeräten unwirksam
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 16
  • Gehe zur nächsten Seite

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Arbeitsrecht (69)
  • Existenzgründung (1)
  • Rund-um-Service für Firmen (1)
  • Urheberrecht / Marke / Design / Wettbewerb (4)
  • Vertragsrecht (86)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Urheberrechte
Copyright - WordPress Theme by OceanWP