Zum Inhalt springen
0711 / 7 22 34 39 0
Anwaltskanzlei Fuß – Die Servicekanzlei –
  • Home
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Vertragsrecht
    • Urheberrecht / Marke / Design / Wettbewerb
    • Rund-um-Service für Firmen (GmbH u.a.)
    • Existenzgründung
  • Servicekanzlei
    • Infos zur Kanzlei
    • Infos zur Kanzlei-Inhaberin
  • Kosten
  • Blog / Rechtstipps
  • Kontakt / Anfahrt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Home
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Vertragsrecht
    • Urheberrecht / Marke / Design / Wettbewerb
    • Rund-um-Service für Firmen (GmbH u.a.)
    • Existenzgründung
  • Servicekanzlei
    • Infos zur Kanzlei
    • Infos zur Kanzlei-Inhaberin
  • Kosten
  • Blog / Rechtstipps
  • Kontakt / Anfahrt
  • Website-Suche umschalten

Vertragsrecht

Mehr über den Artikel erfahren Sportverband darf 2G-Plus für Wettkämpfe vorschreiben

Sportverband darf 2G-Plus für Wettkämpfe vorschreiben

  • Beitrag veröffentlicht:1. August 2022
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Laut neuem Gerichtsurteil darf ein Sportverband die 2G-Plus Regel für die Teilnahme an Wettkämpfen vorschreiben. Wir erklären Ihnen die Einzelheiten.

WeiterlesenSportverband darf 2G-Plus für Wettkämpfe vorschreiben
Mehr über den Artikel erfahren Rückzahlungsklausel in Fortbildungsvereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer unwirksam

Rückzahlungsklausel in Fortbildungsvereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer unwirksam

  • Beitrag veröffentlicht:10. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:Arbeitsrecht/Vertragsrecht

Fortbildungsvereinbarung mit Rückzahlungsklausel: Wir erläutern das neuste Urteil, in welchem die Klausel als unwirksam bestimmt wurde.

WeiterlesenRückzahlungsklausel in Fortbildungsvereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer unwirksam
Mehr über den Artikel erfahren Probleme bei Paketzustellung: welche Regelungen muss ein Paketdienst einhalten

Probleme bei Paketzustellung: welche Regelungen muss ein Paketdienst einhalten

  • Beitrag veröffentlicht:30. Mai 2022
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Probleme bei Paketzustellung: Was gilt rechtlich im Rahmen der Abstellgenehmigung, Weisung nach Paketübergabe oder Paketöffnung.

WeiterlesenProbleme bei Paketzustellung: welche Regelungen muss ein Paketdienst einhalten
Mehr über den Artikel erfahren Kauf von Ausstellungsfahrzeug: Neuwagen oder Gebrauchtfahrzeug?

Kauf von Ausstellungsfahrzeug: Neuwagen oder Gebrauchtfahrzeug?

  • Beitrag veröffentlicht:10. Mai 2022
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Handelt es sich bei einem Ausstellungsfahrzeug um einen Neuwagen oder ein Gebrauchtfahrzeug? Wir erläutern das aktuelle Urteil.

WeiterlesenKauf von Ausstellungsfahrzeug: Neuwagen oder Gebrauchtfahrzeug?
Mehr über den Artikel erfahren Schimmel im Bad: Mietminderung oder  Schadensersatzanspruch?

Schimmel im Bad: Mietminderung oder Schadensersatzanspruch?

  • Beitrag veröffentlicht:30. April 2022
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Was gilt bei Schimmel im Bad: Mietminderung wegen Mängel für den Mieter oder Schadensersatzanspruch des Vermieters?

WeiterlesenSchimmel im Bad: Mietminderung oder Schadensersatzanspruch?
Mehr über den Artikel erfahren Kostenpflichtiges Abo von Online-Dating Plattformen beenden

Kostenpflichtiges Abo von Online-Dating Plattformen beenden

  • Beitrag veröffentlicht:20. April 2022
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

In diesem Beitrag erläutern wir, wie Kunden bei Parship, ElitePartner, Tinder & Co. aus einem kostenpflichtigen Abo rauskommen.

WeiterlesenKostenpflichtiges Abo von Online-Dating Plattformen beenden
Mehr über den Artikel erfahren Wann gilt Kündigungsfrist von 1 Monat bei Mobilfunkverträgen – neues TKG

Wann gilt Kündigungsfrist von 1 Monat bei Mobilfunkverträgen – neues TKG

  • Beitrag veröffentlicht:10. April 2022
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Neues Telekommunikationsgesetz: kurze Kündigungsfrist von 1 Monat bei Mobilfunkverträgen gilt nur bei Kündigung durch Kunden.

WeiterlesenWann gilt Kündigungsfrist von 1 Monat bei Mobilfunkverträgen – neues TKG
Mehr über den Artikel erfahren Gewerbemietvertrag: Neues Urteil zur Betriebspflicht und Kündigung

Gewerbemietvertrag: Neues Urteil zur Betriebspflicht und Kündigung

  • Beitrag veröffentlicht:20. März 2022
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Gewerbemietvertrag: von Betriebspflicht ohne Sortimentsbindung und Konkurrenzschutz, sowie Kündigung wegen falscher Nebenkostenabrechnung

WeiterlesenGewerbemietvertrag: Neues Urteil zur Betriebspflicht und Kündigung
Mehr über den Artikel erfahren Geplatzter Immobilienkauf: Anspruch auf Erstattung der Reservierungsgebühr und Notarkosten?

Geplatzter Immobilienkauf: Anspruch auf Erstattung der Reservierungsgebühr und Notarkosten?

  • Beitrag veröffentlicht:20. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Hat man beim geplatzten Immobilienkauf Anspruch auf die Erstattung von Reservierungsgebühr und Notarkosten? Wir klären auf.

WeiterlesenGeplatzter Immobilienkauf: Anspruch auf Erstattung der Reservierungsgebühr und Notarkosten?
Mehr über den Artikel erfahren Coronabedingt geplatzte Hochzeitsfeier: Anspruch gegen Caterer auf Erstattung der Anzahlung

Coronabedingt geplatzte Hochzeitsfeier: Anspruch gegen Caterer auf Erstattung der Anzahlung

  • Beitrag veröffentlicht:15. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Hochzeitsfeier wegen Corona (erneut) geplatzt und die Frage nach der Erstattung von Anzahlungen, wie z.B. dem Caterer, stellt sich. Wir erklären die aktuelle Rechtslage.

WeiterlesenCoronabedingt geplatzte Hochzeitsfeier: Anspruch gegen Caterer auf Erstattung der Anzahlung
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Gehe zur nächsten Seite

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Arbeitsrecht (69)
  • Existenzgründung (1)
  • Rund-um-Service für Firmen (1)
  • Urheberrecht / Marke / Design / Wettbewerb (4)
  • Vertragsrecht (86)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Urheberrechte
Copyright - WordPress Theme by OceanWP