Fristlose Kündigung wegen Vorlage eines gefälschten Impfnachweises zulässig
Bei Vorlage von einem gefälschten Impfnachweis ist die fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber zulässig. Wir erklären das Urteil.
Bei Vorlage von einem gefälschten Impfnachweis ist die fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber zulässig. Wir erklären das Urteil.
Was tun bei Vorlage von Aufhebungsvertrag bzw. Kündigung? Wir erklären was in Sachen Abfindung und Sperre beim Arbeitslosengeld gilt.
Probleme bei Paketzustellung: Was gilt rechtlich im Rahmen der Abstellgenehmigung, Weisung nach Paketübergabe oder Paketöffnung.
In diesem Beitrag informieren wir über die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht und das Beschäftigungsverbot in der Gesundheitsbranche.
Handelt es sich bei einem Ausstellungsfahrzeug um einen Neuwagen oder ein Gebrauchtfahrzeug? Wir erläutern das aktuelle Urteil.
Was gilt bei Schimmel im Bad: Mietminderung wegen Mängel für den Mieter oder Schadensersatzanspruch des Vermieters?
In diesem Beitrag erläutern wir, wie Kunden bei Parship, ElitePartner, Tinder & Co. aus einem kostenpflichtigen Abo rauskommen.
Ein Aufhebungsvertrag kann unter der Bedingung angeboten werden, dass er sofort angenommen werden muss. Wir erläutern das Urteil.
Corona und Arbeitsplatz Regeln ab 20. März 2022: Tragen einer Maske, Abstand, 3G/2G oder 2G+, Testpflicht, Homeoffice und mehr. Wir klären auf.
Gewerbemietvertrag: von Betriebspflicht ohne Sortimentsbindung und Konkurrenzschutz, sowie Kündigung wegen falscher Nebenkostenabrechnung