Zum Inhalt springen
0711 / 7 22 34 39 0
Anwaltskanzlei Fuß – Die Servicekanzlei –
  • Home
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Vertragsrecht
    • Urheberrecht / Marke / Design / Wettbewerb
    • Rund-um-Service für Firmen (GmbH u.a.)
    • Existenzgründung
  • Servicekanzlei
    • Infos zur Kanzlei
    • Infos zur Kanzlei-Inhaberin
  • Kosten
  • Blog / Rechtstipps
  • Kontakt / Anfahrt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Home
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Vertragsrecht
    • Urheberrecht / Marke / Design / Wettbewerb
    • Rund-um-Service für Firmen (GmbH u.a.)
    • Existenzgründung
  • Servicekanzlei
    • Infos zur Kanzlei
    • Infos zur Kanzlei-Inhaberin
  • Kosten
  • Blog / Rechtstipps
  • Kontakt / Anfahrt
  • Website-Suche umschalten

Autor: Tanja Fuß

Dieser Autor hat geschrieben 157 Artikel
Mehr über den Artikel erfahren Preisanpassungsklausel in AGB von Streaming-Anbieter unwirksam

Preisanpassungsklausel in AGB von Streaming-Anbieter unwirksam

  • Beitrag veröffentlicht:1. Juli 2024
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Die Preisanpassungsklauseln in den AGB von Streaming-Anbieter Net­flix und Spo­ti­fy sind unwirksam. Wir klären hierzu auf.

WeiterlesenPreisanpassungsklausel in AGB von Streaming-Anbieter unwirksam
Mehr über den Artikel erfahren Kauf einer Wohnung unter Ausschluss von Gewährleistung
Bild zu Kauf einer Wohnung unter Ausschluss von Gewährleistung

Kauf einer Wohnung unter Ausschluss von Gewährleistung

  • Beitrag veröffentlicht:20. Juni 2024
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Beim Kauf einer Wohnung unter Ausschluss von Gewährleistung ist keine Rückabwicklung möglich bei fehlender Baugenehmigung.

WeiterlesenKauf einer Wohnung unter Ausschluss von Gewährleistung
Mehr über den Artikel erfahren Diskriminierung Schwerbehinderter bei Ablehnung einer Bewerbung

Diskriminierung Schwerbehinderter bei Ablehnung einer Bewerbung

  • Beitrag veröffentlicht:10. Juni 2024
  • Beitrags-Kategorie:Arbeitsrecht

Es liegt keine Diskriminierung von Schwerbehinderten vor, wenn ein Bewerber aus gesundheitlichen Gründen abgelehnt wird. Wir klären auf.

WeiterlesenDiskriminierung Schwerbehinderter bei Ablehnung einer Bewerbung
Mehr über den Artikel erfahren Wie muss Arbeitszeugnis aussehen?

Wie muss Arbeitszeugnis aussehen?

  • Beitrag veröffentlicht:1. Juni 2024
  • Beitrags-Kategorie:Arbeitsrecht

Wie muss Arbeitszeugnis aussehen? Schlussformel, Unterschrift, Falten, Formatierung, beidseitiger Druck... Wir klären auf.

WeiterlesenWie muss Arbeitszeugnis aussehen?
Mehr über den Artikel erfahren Kündigungsbutton bei online abgeschlossenen Verträgen

Kündigungsbutton bei online abgeschlossenen Verträgen

  • Beitrag veröffentlicht:20. Mai 2024
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Kündigungsbutton von Pay-TV Anbieter Sky unwirksam: Hier finden Sie mehr Infos zu online geschlossenen Verträgen und deren Kündigung.

WeiterlesenKündigungsbutton bei online abgeschlossenen Verträgen
Mehr über den Artikel erfahren Schlussformel im Arbeitszeugnis

Schlussformel im Arbeitszeugnis

  • Beitrag veröffentlicht:10. Mai 2024
  • Beitrags-Kategorie:Arbeitsrecht

Schlussformel im Arbeitszeugnis – es besteht kein Anspruch aber eine nachträgliche Streichung durch Arbeitgeber ist auch nicht möglich.

WeiterlesenSchlussformel im Arbeitszeugnis
Mehr über den Artikel erfahren Wirksame Einbeziehung von AGB in den Vertrag

Wirksame Einbeziehung von AGB in den Vertrag

  • Beitrag veröffentlicht:1. Mai 2024
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Wirksame Einbeziehung von AGB in den Vertrag – ein Link auf der Homepage oder QR-Code fürs Smartphone genügen.

WeiterlesenWirksame Einbeziehung von AGB in den Vertrag
Mehr über den Artikel erfahren Beratung zur staatlichen Förderung einer energetischen Sanierung auf Schadensersatz

Beratung zur staatlichen Förderung einer energetischen Sanierung auf Schadensersatz

  • Beitrag veröffentlicht:20. April 2024
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Architekt haftet bei fehlerhafter Beratung zur staatlichen Förderung einer energetischen Sanierung durch die KfW auf Schadensersatz.

WeiterlesenBeratung zur staatlichen Förderung einer energetischen Sanierung auf Schadensersatz
Mehr über den Artikel erfahren Inflationsausgleichsprämie bei befristet Beschäftigten

Inflationsausgleichsprämie bei befristet Beschäftigten

  • Beitrag veröffentlicht:16. April 2024
  • Beitrags-Kategorie:Arbeitsrecht

Benachteiligung befristet Beschäftigter bei Inflationsausgleichsprämie verboten - dieses Urteil fällt das Arbeitsgericht Stuttgart.

WeiterlesenInflationsausgleichsprämie bei befristet Beschäftigten
Mehr über den Artikel erfahren Fristlose Kündigung Pachtvertrag nach Beschimpfung in sozialen Medien zulässig

Fristlose Kündigung Pachtvertrag nach Beschimpfung in sozialen Medien zulässig

  • Beitrag veröffentlicht:20. Januar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Vertragsrecht

Fristlose Kündigung Pachtvertrag nach Beschimpfung in sozialen Medien zulässig. Wenn der Streit um Pflichten aus dem Vertrag eskaliert...

WeiterlesenFristlose Kündigung Pachtvertrag nach Beschimpfung in sozialen Medien zulässig
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 16
  • Gehe zur nächsten Seite

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Arbeitsrecht (69)
  • Existenzgründung (1)
  • Rund-um-Service für Firmen (1)
  • Urheberrecht / Marke / Design / Wettbewerb (4)
  • Vertragsrecht (86)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Urheberrechte
Copyright - WordPress Theme by OceanWP